Aktuelles Wir über uns Vorstand & Co. Programm Chronik Vor- und Rückschau Links
Startseite Programm Vorträge, AG's und Fahrten

Programm


Vorträge, AG's und Fahrten

Kontakt Impressum Datenschutz Satzung

Vorträge, AG`s und Fahrten

Frauenfrühstück mit Vortrag „Diabetes – eine Krankheit mit vielen Gesichtern“
In dem Vortrag von Herrn Dr. Kayser, Facharzt für Allgemeinmedizin und Diabetologie aus Bremervörde, lernen wir die vielfältigen Facetten dieser Volkskrankheit kennen. Herr Dr. Kayser beschreibt die Symptome, erklärt die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten und erläutert, welchen Einfluss die eigene Lebensweise auf das Krankheitsgeschehen hat.

Sonnabend, 18. März 2023, 9.00 Uhr, Plates Osteblick, Gräpel
Ref.: Dr. Keyser
Leitung: Gabi Grasbeunder
Kosten: Frühstück zum aktuellen Tagespreis

Anmeldungen bis zum 08.03.2023 bei Gabi Grasbeunder, Tel. 0160 1513632 oder über die LandFrauen-WhatsApp-Nr. 0151 56676065.



Frühlingserwachen
Schöne Kränze gestalten für die Tür oder für den Tisch, da sind die Kränze ein Hit. Aus vielen verschiedenen Naturmaterialien (Bux, Moos, Zweigen usw.) wird ein schöner Kranz gebunden. Im Anschluss kann dieser mit Wachteleiern, Federn, Bändern usw. verziert werden.

Samstag, 25. März 2023, 13.00 – 16.00 Uhr
Ref.: Britta Schwarzbach
Leitung: Siegrid tom Have
Ort: Britta Schwarzbach, Rönndeich 3, 21706 Drochtersen/Hüll (Anfahrt über Gehrden)
Kosten: 25,00 € für Kranzmaterialien

Bitte eine Rosenschere mitbringen, und je nach Wetterlage warm anziehen. Es wird in der Scheune gearbeitet.

Anmeldung bis zum 09.03.2023 bei Siegrid tom Have, Tel. 04144 7275 oder über die LandFrauen-WhatsApp-Nr. 0151 56676065. Überweisung bis Anmeldeschluss bitte auf das LandFrauen-Konto.



Ohnsorg-Theater in Hamburg
„Een Mann mit Charakter“ Lustspiel von Wilfried Wroost mit „Heidi Mahler“. Nostalgie pur im Ohnsorg-Theater! Wegen der großen Nachfrage steht die Neuinszenierung „Een Mann mit Charakter“, einer der wohl beliebtesten Ohnsorg Klassiker, wieder auf dem Spielplan. Vor der Vorstellung werden wir zusammen im Restaurant Schifferbörse Essen gehen. Mit dem Zug/S-Bahn geht es vom Stader Bahnhof zum Hamburger Hauptbahnhof.

Mittwoch, den 29. März 2023, 16.00 Uhr Bahnsteig Stader Bahnhof
Autos können auf dem Parkplatz Hospitalstraße kostengünstig geparkt werden.
Leitung: Marion Haack
Kosten: 33,00 € (Bahnticket & Eintritt). Das Essen wird vor Ort von jedem selbst gezahlt.

Anmeldung bis zum 01.03.2023 bei Marion Haack, Tel. 04144 4773 oder E-Mail: mhaack56@gmail.com. Überweisung bis Anmeldeschluss bitte auf das LandFrauen-Konto.



Sicherheitstraining mit dem Pedelec/E-Bike
In diesem Kurs lernen wir sicher mit unserem Pedelec/E-Bike umzugehen. Jeder bringt bitte sein eigenes E-Bike mit.

Samstag, 15. April 2023, 10.00 – 12.00 Uhr, Sportplatz Oldendorf
Leitung: Heidi Söhl
Kosten: 10,00 €

Anmeldungen bis zum 01.04.2023 bei Heidi Söhl, Tel. 04140 870358 oder über die LandFrauen-WhatsApp-Nr. 0151 56676065. Überweisung bis Anmeldeschluss bitte auf das LandFrauen-Konto.



Kino & Currywurst
Im Kino Harsefeld sehen wir den Film „Monsieur Pierre geht online“ an. Vor dem Film gibt es Currywurst oder einen Salatteller.

Dienstag, den 25. April 2023, 17.30 Uhr
Leitung: Marlies Skrey
Treffen: Parkplatz hinter dem Kino Meyer in Harsefeld, Marktstraße 17-25
Kosten: 22,00 €

Anmeldung bis zum 10.04.2023 bei Marlies Skrey, Tel. 04144 4883 oder über die LandFrauen-WhatsApp-Nr. 0151 56676065. Überweisung bis Anmeldeschluss bitte auf das LandFrauen-Konto.



Halbtagesfahrt nach Selsingen „Ründ um Karkturm“ – der dritte Versuch
Wir starten den nächsten Versuch und wollen eine gemütliche Fahrt nach Selsingen und Umgebung unternehmen. Unsere Gästeführerin Margret Börger wird uns in plattdeutscher Sprache die Gegend um Selsingen näherbringen. Unterwegs werden wir in der Wassermühle in Eitzmühlen Kaffee trinken, uns die Selsinger Kirche anschauen und einen Abstecher nach Sandbostel machen.

Donnerstag, 04. Mai 2023
Abfahrt: 13.30 Uhr, Edeka Markt Oldendorf
Leitung: Kerstin Rademaker
Kosten: 35,00 € (Bus, Kaffee und Kuchen, Gästeführerin)

Anmeldungen bis zum 20.04.2023 erbeten bei Kerstin Rademaker, Tel. 04144 8544 oder über die LandFrauen-WhatsApp-Nr. 0151 56676065. Überweisung bis Anmeldeschluss bitte auf das LandFrauen-Konto..



Seife sieden
Wir sieden unsere eigene Seife unter fachkundiger Aufsicht. Bitte nicht die beste Kleidung, aber langärmeliges Shirt und lange Hose, sowie feste Schuhe tragen. Weitere Sicherheitskleidung wird gestellt.

Mittwoch, den 10. Mai 2023, 17.30 Uhr Schulküche der Grund- und Oberschule Oldendorf
Ref.: Myriam Noder, Krautsand
Leitung: Dörthe Hellwege
Kosten: 45,00 €

Anmeldung bis zum 26.03.2023 bei Dörthe Hellwege, Tel. 04144 698837 oder über die LandFrauen-WhatsApp-Nr. 0151 56676065. Überweisung bis Anmeldeschluss bitte auf das LandFrauen-Konto.



„Boulen“ mit Wilfried
Da wir letztes Jahr so viel Spaß beim Boulen hatten, gibt es eine Neuauflage. Das Kulinarische kommt auch dieses Mal nicht zu kurz.

Donnerstag, 01. Juni 2023, 19.00 - 21.00 Uhr, im Garten des Brunkhorst`schen Hauses
Ref.: Wilfried Rathjens
Leitung: Siegrid tom Have
Kosten: 10,00 €

Anmeldung bis zum 26.05.2023 bei Siegrid tom Have, Tel. 04144 7275 oder über die LandFrauen-WhatsApp-Nr. 0151 56676065. Überweisung bis Anmeldeschluss bitte auf das LandFrauen-Konto.



Gönn Dir Watt
Wir wandern gemeinsam mit einem/r erfahrenen Wattführer/in etwa 2 Stunden durch das küstennahe Watt in Cuxhaven-Duhnen. Dabei lernen wir viel über diesen besonderen Lebensraum und die Lebewesen im Watt kennen und wir haben genügend Zeit und Gelegenheit, Fragen zu stellen und interessante Dinge zu entdecken.Nach der Wanderung ist ein gemeinsames Mittagessen (á la Carte) im nahegelegenen Restaurant „Björns Beach“ geplant. Die restliche Zeit bleibt zur freien Verfügung. Bitte wählt Kleidung und Schuhe dem Wetter entsprechend.

Sonnabend, 10. Juni 2023
Die Fahrt findet mit Zug und Linienbus statt.
Hinfahrt ab Himmelpforten 9.08 Uhr mit dem Zug, Rückfahrt ab Cuxhaven ab 17.09 Uhr mit dem Zug. In Cuxhaven nehmen wir den Linienbus Linie 1006/1007.
Treffen: 8.45 Uhr am Bahnhof in Himmelpforten
Leitung: Gabi Grasbeunder
Kosten: 33,00 € für Fahrt und Führung (ohne Verpflegung)

Anmeldung bis zum 01.06.2023 bei Gabi Grasbeunder, Tel. 0160 1513632 oder über die LandFrauen-WhatsApp-Nr. 0151 56676065. Überweisung bis Anmeldeschluss bitte auf das LandFrauen-Konto.



Sommerliches Treffen in meinem Garten
Wie schon im letzten Jahr wollen wir uns für ein bis zwei Stunden im sommerlichen Garten einer LandFrau treffen und nette und ungezwungene Gespräche miteinander führen. Dabei soll das leibliche Wohl auch nicht zu kurz kommen. Wir werden Bratwurst grillen, uns mit kühlen Getränken erfrischen und jede Menge Spaß haben.

Montag, 19. Juni 2023 um 18.30 Uhr im Garten von Kerstin Rademaker, Bauernreihe 23, 21709 Burweg.
Kosten: 7,00 €, Bezahlung vor Ort

Anmeldungen bis zum 12.06.2023 bei Kerstin Rademaker, Tel: 04144/8544 oder oder über die LandFrauen-WhatsApp-Nr. 0151 56676065.



Kulinarische Fahrradtour
Die Rundtour (ca. 30 km) führt uns von Heinbockel über Hagenah und Oldendorf zurück nach Heinbockel. Leckere Kostproben erwarten uns auf der Route.

Samstag, 08. Juli 2023, 12.30 Uhr Sportplatz Heinbockel
Leitung: Margret Peters, Marion Haack, Dörthe Hellwege
Kosten: 20,00 €, Bezahlung vor Ort

Anmeldung bis zum 23.06.2023 bei Dörthe Hellwege, Tel. 04144 698837.



Wichtige Termine:
- KreislandFrauentag im Stadeum am 21.04.2023
- Rosenfest in Oldendorf am 18.06.2023