Vorträge, AG`s und Fahrten
Vorträge & Arbeitsgemeinschaften
Kino & Grillen
In diesem Jahr wollen wir im Brunkhorst´schen Haus einen Überraschungs-Kinofilm ansehen und davor gemeinsam eine Bratwurst vom Grill essen.
Freitag, 19. September 2025, 18.00 Uhr
Ort: Brunkhorst´sches Haus in Oldendorf
Kosten: 5,00 € für den Film, Bratwurst & Getränke extra
Anmeldung bis zum 05.09.2025 über unsere WhatsApp-Nr. 0151 56676065 oder bei Tanja Pape unter Tel. 04140/870227.
Wir bauen uns ein Leuchtfeuer für den Garten
Schon von weitem kann man die großen rustikalen Leuchtfeuer im Garten sehen. Die Einzigartigkeit entsteht durch ihre Bauweise, die jeder selbst bestimmen kann. In der kalten Jahreszeit bringen sie uns Wärme und Licht ins Dunkle. Wir haben ein paar Herren zur Unterstützung da, die uns nach getaner Arbeit mit Bratwurst vom Grill und Apfelpunsch verwöhnen. Materialliste folgt. Beispiele können auf der Homepage angesehen werden.
Samstag, 27. September 2025, 14.00 - 18.00 Uhr
Ort: Feuerwehrgerätehaus in Burweg
Kosten: 15,00 €
Anmeldung bis zum 12.09.2025 über unsere WhatsApp-Nr. 0151 56676065 oder bei Tanja Pape unter Tel. 04140/870227. Bis Anmeldeschluss Überweisung auf das LandFrauenkonto.



Line Dance (8x in Folge)
Es geht wieder los! Wir tanzen dieses mal in der Tanz Lounge Life.Style in Hemmoor.
Jeweils sonntags, 28.09.2025 bis 16.11.2025, 15.30 - 16.30 Uhr
Ort: Tanz Lounge Life.Style, Otto-Peschel-Straße 12a, Hemmoor
Kosten: 70,00 €
Anmeldung bis zum 10.09.2025 über unsere WhatsApp-Nr. 0151 56676065 oder bei Tanja Pape unter Tel. 04140/870227. Bis Anmeldeschluss Überweisung auf das LandFrauenkonto.
Stricken
Socken, Mützen, Dreiecktuch - Stricken ist wieder in. In diesem Kurs kann jeder stricken, was er gerne möchte. Referentin Anita Quadt hilft bei der Berechnung der Maschenzahl, Muster usw.. Angefangene Werke dürfen gerne mitgebracht werden. Bei Fragen gibt sie gerne unter Tel. 04144/7026 Auskunft.
Erstmals gibt es einen Nachmittagskurs und einen Abendkurs.
Dienstags, 07.10., 14.10., 21.10. und 28.10.2025.
1. Kurs: 15.30 - 17.00 Uhr
2. Kurs: 17.15 - 18.45 Uhr
Ort: Brunkhorst`sches Haus in Oldendorf
Ref: Anita Quadt
Kosten: 15,00 €
Anmeldung bis zum 26.09.2025 über unsere WhatsApp-Nr. 0151 56676065 oder bei Tanja Pape unter Tel. 04140/870227. Bis Anmeldeschluss Überweisung auf das LandFrauenkonto.
Frauenfrühstück
„Niemand sollte zweimal sterben, erinnert euch an uns!“ Seit Jahren recherchiert die Lokal-Historikerin Debbie Bülau intensiv zur NS-Zeit in ihrer Heimat. Daraus sind verschiedene Gedenkorte und ein Buch entstanden. Debbie Bülau teilt mit uns die Geschichten, die sie dabei herausgefunden hat und berichtet von den besonderen Freundschaften, die daraus entstanden sind.
Samstag, 25. Oktober 2025, 9.00 Uhr
Ort: Landgasthof Heins in Oldendorf
Ref.: Debbie Bülau
Kosten: Frühstück zum Tagespreis
Anmeldung bis zum 10.10.2025 über unsere WhatsApp-Nr. 0151 56676065 oder bei Tanja Pape unter Tel. 04140/870227.
Frauenherzen schlagen anders
Herz-Kreislauferkrankungen gehören zu den häufigsten Erkrankungen in Deutschland, sowohl bei Männern als auch bei Frauen. Dabei ist aber das Bewusstsein der Frauen für die Symptome und Warnzeichen immer noch deutlich schwächer ausgebildet als bei den Männern. Wie arbeitet unser Herz, was kann es krankmachen, wie können wir dies erkennen und uns so gut wie möglich davor schützen? Auf diese Fragen geht Herr Dr. Kolck, Kardiologe aus Stade, in seinem Vortrag ein.
Donnerstag, 13. November 2025, 14.30 Uhr
Ort: Gaststätte „Plates Osteblick“ in Gräpel
Ref.: Dr. med. Sebastian Kolck, Kardiologe, Stade
Kosten: Kaffee und Kuchen zum aktuellen Tagespreis
Anmeldung bis zum 06.11.2025 über unsere WhatsApp-Nr. 0151 56676065 oder bei Tanja Pape unter Tel. 04140/870227.
Weihnachtsfeier
In diesem Jahr wird uns Henning Köhlert mit auf eine Frachtschiffreise rund um die Welt nehmen. Die Tour führt uns über alle drei Ozeane: von Singapur über China, durch den Panamakanal, am Kap der Guten Hoffnung vorbei und zurück nach Asien.
Nach langer Zeit werden wieder Leinen aus Litauen zum Verkauf angeboten.
Über Spenden für die Weihnachtstombola freuen wir uns sehr!
Freitag, 05. Dezember 2025, 13.30 Uhr
Ort: Dat Brinkhuus in Kranenburg
Ref.: Henning Köhlert
Kosten: Kaffee & Kuchen zum aktuellen Tagespreis
Anmeldung bis zum 24.11.2025 über unsere WhatsApp-Nr. 0151 56676065 oder bei Tanja Pape unter Tel. 04140/870227.
Fit im Alltag (8x in Folge)
Um im Alltag fit zu bleiben, empfiehlt es sich, regelmäßig Bewegung im Alltag zu integrieren. Wir können unseren Körper mit Kräftigungs-, Dehn- und Koordinationsübungen kräftigen und fit halten.
Dienstag, 06. Januar bis 24. Februar 2026, 11.00 - 11.45 Uhr
Ort: Gesundheitszentrum Reinecke, Getreidestr. 2 in Oldendorf
Ref.: Marcel Hopp
Kosten: 99,00 €
Anmeldung bis zum 22.12.2025 über unsere WhatsApp-Nr. 0151 56676065 oder bei Tanja Pape unter Tel. 04140/870227. Bis Anmeldeschluss Überweisung auf das LandFrauenkonto.
Spiel und Spaß mit Karten
Wir treffen uns in geselliger Runde, um Kartenspiele neu zu erlernen oder die Regeln aufzufrischen. Dabei trainieren wir unser Gedächtnis und meist auch die Lachmuskeln.
Mittwochs, 07.01., 14.01., 21.01., 28.01., 04.02., 11.02.2026,
19.00 - 21.00 Uhr.
Ort: Brunkhorst`sches Haus in Oldendorf
Ref: Anita Quadt
Kosten: 18,00 €
Anmeldung bis zum 02.01.2026 über unsere WhatsApp-Nr. 0151 56676065 oder bei Tanja Pape unter Tel. 04140/870227. Bis Anmeldeschluss Überweisung auf das LandFrauenkonto.
Grünkohlwanderung
Wir erwandern die Umgebung von Himmelpforten. Für eine kleine „Marschverpflegung“ ist gesorgt. Wer nicht mitwandern möchte ist herzlichst zum Grünkohlessen ab ca. 17.30 Uhr eingeladen.
Donnerstag, 22. Januar 2026, 15.00 Uhr
Treffpunkt: Gasthaus Hellwege in Himmelpforten
Kosten: Grünkohl zum Tagespreis zzgl. Marschverpflegung
Anmeldung bis zum 05.01.2026 über unsere WhatsApp-Nr. 0151 56676065 oder bei Tanja Pape unter Tel. 04140/870227.
Drums alive
Die Beine machen Aerobic, während die Arme mit zwei Drum-Sticks auf einen Gymnastikball „eindreschen“. Klingt komisch, macht aber Spaß. Das ganzheitliche Workout verbindet einfache, aber dynamische Bewegungen mit pulsierendem Trommelrhythmus. Bei motivierender Musik steigern wir die körperliche und geistige Fitness und kurbeln die Fettverbrennung an. Training mit hohem Spaßfaktor!
Samstag, 24.01.2026 und 31.01.2026, 14.30 bis 16.00 Uhr
Ort: Turnhalle in Estorf
Ref.: Birgit Bentzen
Kosten: 10,00 €
Anmeldung bis zum 20.12.2025 über unsere WhatsApp-Nr. 0151 56676065 oder bei Tanja Pape unter Tel. 04140/870227. Bis Anmeldeschluss Überweisung auf das LandFrauenkonto.
Jahreshauptversammlung
Auf der Jahreshauptversammlung wird uns Renate Frank einen Vortrag über umweltfreundliches Waschen und Saubermachen halten. Bestmögliche Sauberkeit und Hygiene mit verträglichen Wasch- und Putzmitteln: Was jeder zur Entlastung der Umwelt, zur Entgiftung des eigenen Haushaltes und damit zur Reduzierung der gesundheitlichen Belastung durch Chemie im Haushalt tun kann.
Freitag, 06. Februar 2026, 14.00 Uhr
Ort: Gaststätte Tante Hilda in Burweg
Ref.: Renate Frank
Kosten: Kaffee & Kuchen zum aktuellen Tagespreis
Anmeldung bis zum 23.01.2026 über unsere WhatsApp-Nr. 0151 56676065 oder bei Tanja Pape unter Tel. 04140/870227.
Notfalltraining - Hab keine Angst, etwas falsch zu machen!
In diesem Seminar soll der Umgang mit Notfall-Situationen erlernt und trainiert werden. Ziel ist es, Kenntnisse in Erster Hilfe zu erlangen. Die Teilnehmer sind anschließend in der Lage, Notfallsituationen im privaten Bereich und im persönlichen Alltag zu händeln und adäquate Hilfe zu leisten.
Samstag, 07.02.2026, 13.00 Uhr - ca. 3 - 4 Stunden oder
Samstag, 21.02.2026, 13.00 Uhr - ca. 3 - 4 Stunden
Ort: Heimatstube in Burweg
Ref.: Björn Geschwind
Kosten: 10,00 €
Anmeldung bis zum 26.01.2026 über unsere WhatsApp-Nr. 0151 56676065 oder bei Tanja Pape unter Tel. 04140/870227. Bis Anmeldeschluss Überweisung auf das LandFrauenkonto.
Fermentieren
Wir bekommen eine kurze theoretische Einführung in das Thema Fermentation bevor wir gemeinsam loslegen und jeder drei verschiedene Varianten kreiert. Um schon einen Vorgeschmack auf die hergestellten Fermentationen zu bekommen, genießen wir während der Wartezeit hausgemachtes französisches Bauernbrot mit bereits fertigem Kimchi und Erdnusscreme. Kaffee, Tee, Wasser oder Softdrinks, das Gemüse, Obst, Gewürze, Salz und Flüssigkeiten sowie drei sterilisierte Gläser pro Teilnehmer stehen zur Verfügung. Mitzubringen sind ein Schneidbrett, ein Gemüse- oder Allzweckmesser mit großer Klinge sowie kleine Teigschüsseln.
Dienstag, 24. Februar 2026, 17.00 Uhr
Ort: Frischemarkt Tante Hilda´s in Burweg
Ref.: Monja und Göran Gallant
Kosten: 49,00 €
Anmeldung bis zum 10.02.2026 über unsere WhatsApp-Nr. 0151 56676065 oder bei Tanja Pape unter Tel. 04140/870227. Bis Anmeldeschluss Überweisung auf das LandFrauenkonto.
Klimagärtnern
Der Klimawandel ist auch in unseren Gärten angekommen. Jonas Maiwald informiert uns in seinem Vortrag, wie wir unseren Garten klimafreundlich zum Erblühen bringen.
Samstag, 14. März 2026, 18.00 Uhr
Ort: Heimatstube in Burweg
Ref.: Jonas Maiwald
Kosten: 8,00 €
Anmeldung bis zum 01.03.2026 über unsere WhatsApp-Nr. 0151 56676065 oder bei Tanja Pape unter Tel. 04140/870227. Bis Anmeldeschluss Überweisung auf das LandFrauenkonto.
Freundinnenabend - Schlafstörungen und Resilienz
Schlafstörungen sind ein ernst zu nehmendes Problem, unter dem immer mehr Menschen leiden. Dabei sind Stress und Alltagssorgen häufig die Auslöser, die uns den gesunden Schlaf rauben. Was kann helfen, aus dem Teufelskreis herauszukommen und die eigene Widerstandsfähigkeit zu stärken. Birte Riel gibt uns Antworten. Jede Landfrau kann eine Freundin mitbringen, es wird Fingerfood gereicht.
Donnerstag, den 19. März 2026, 19.00 Uhr
Ort: Restaurant Wehbers Mühle in Himmelpforten
Referentin: Birte Riel, Präventologin
Kosten: Fingerfood zum Tagespreis
Anmeldung bis zum 04.03.2026 über unsere WhatsApp-Nr. 0151 56676065 oder bei Tanja Pape unter Tel. 04140/870227. Bis Anmeldeschluss Überweisung auf das LandFrauenkonto.
Boulen mit Wilfried
Wir bieten wegen der großen Nachfrage nochmal Boulen im Brunkhorst`schen Garten an. Unter den Bäumen und in netter Runde bringt Boulen einfach Spaß. Natürlich darf das Kulinarische auch nicht zu kurz kommen.
Donnerstag, 04.06.2026, 16.00 - 18.00 Uhr oder 19.00 - 21.00 Uhr
Ort: im Garten des Brunkhorst`schen Hauses
Ref: Wilfried Rathjens
Kosten: 10,00 €
Anmeldung bis zum 28.05.2026 über unsere WhatsApp-Nr. 0151 56676065 oder bei Tanja Pape unter Tel. 04140/870227. Bis Anmeldeschluss Überweisung auf das LandFrauenkonto.
Fahrten
Fleetkahnfahrt - Stade von der Wasserseite entdecken
In einem Fleetkahn schippern wir entlang der Wallanlagen und erfahren von einem erfahrenen Kahn-Kapitän Historisches und Aktuelles über die Stader Häfen und über die ehemaligen Befestigungsanlagen aus der Schwedenzeit. Die Kahnfahrt dauert etwa 1 Stunde, anschließend wollen wir gemeinsam im Göbencafé zu Kaffee und Kuchen einkehren. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet.
Donnerstag, 18. September 2025, 14.00 Uhr
Ort: Anleger Holzhafen (Ecke Beim Salztor/Salztorswall in Stade)
Kosten: 7,00 € für die Kahnfahrt, Kaffee und Kuchen zum Tagespreis
Anmeldung bis zum 07.09.2025 über unsere WhatsApp-Nr. 0151 56676065 oder bei Tanja Pape unter Tel. 04140/870227. Bis Anmeldeschluss Überweisung auf das LandFrauenkonto.
Weihnachtsmarktfahrt etwas anders
Wir möchten zunächst mit euch den Weihnachtsmarkt in Buxtehude besuchen und im Anschluss den Lichterpark „Lumagica“ im Wildpark Schwarze Berge bewundern.
Donnerstag, 11. Dezember 2025, Start um 14.30 Uhr
Einstieg: Sunder Straße (Höhe Turnhalle) in Oldendorf
Rückfahrt: ca. 21.15 Uhr Wildpark Schwarze Berge
Kosten: 54,00 € für Busfahrt, Eintritt Lichterpark
Anmeldung bis zum 01.11.2025 über unsere WhatsApp-Nr. 0151 56676065 oder bei Tanja Pape unter Tel. 04140/870227. Bis Anmeldeschluss Überweisung auf das LandFrauenkonto.
Grüne Woche - 2 Tage Berlin
Die Grüne Woche in Berlin wird dieses Jahr 100 Jahre alt. Ein Grund für uns, sie zu besuchen. Nach Ankunft in Berlin werden wir eine 3-stündige Stadtrundfahrt machen und dann im Hotel einchecken. Der Kurfürstendamm kann dann in Eigenregie erkundet werden und auch das Abendessen erfolgt in Eigenregie. Am nächsten Tag besuchen wir die Grüne Woche. Die Rückfahrt erfolgt dann gegen 16.00 Uhr.
Freitag, 16. Januar bis Samstag, 17. Januar 2026
Start: 7.00 Uhr Sunder Straße (Höhe Turnhalle) in Oldendorf
Zustieg: 7.15 Uhr Bushaltestelle Stubbenkamp in Himmelpforten
Reisepreis: 185,00 € im DZ pro Person, 230,00 € im EZ, es stehen leider nur 8 EZ zur Verfügung. Mindestens 35 Teilnehmer sind nötig.
Im Reisepreis enthalten: Busfahrt, kleines Frühstück (2 halbe Brötchen und Kaffee satt), Übernachtung im Hotel Chateau Kurfürstendamm incl. Frühstück, Stadtrundfahrt, Eintritt Grüne Woche, excl. Reiserücktritt!
Verbindliche Anmeldung bis 31.10.2025 bei Marion Haack, Tel. 04144/4773 oder per Mail: mhaack56@gmail.com. Bei Anmeldeschluss wird der Betrag in der gebuchten Kategorie fällig. Überweisung auf das LandFrauen Konto.
3 Tage Wellness in Bad Segeberg
Wir haben erneut das Vitalia Seehotel in Bad Segeberg für unser Wellnesswochenende gebucht. Auch werden wir wieder einen ca. 3-stündigen Zwischenstopp im Designer Outlet Center Neumünster einlegen, um schön zu shoppen! Entspannen könnt ihr im Beauty- und Wellnessbereich, bitte nehmt eure Buchungen für die Beautyanwendungen rechtzeitig selbst unter www.vitaliaseehotel.de oder der Tel. 04551/8029480 vor.
Freitag, 06. März bis Sonntag, 08. März 2026
Start: 8.00 Uhr Sunder Straße (Höhe Sporthalle) in Oldendorf
Zustieg: 8.15 Uhr Bushaltestelle Stubbenkamp in Himmelpforten
Ein-/Auschecken: 14.00 Uhr im
Reisepreis: 320,00 € p.P. (kein EZ Zuschlag), incl. HP und Busfahrt excl. Reiserücktritt!
Verbindliche Anmeldung bis 03.10.2025 bei Marion Haack, Tel. 04144/4773 oder per Mail: mhaack56@gmail.com. Bei Anmeldeschluss wird der Betrag fällig. Überweisung auf das LandFrauen Konto.
Fahrradtour nach Wiepenkathen
Unsere Fahrradtour geht zur Feuerwehrleitzentrale nach Wiepenkathen und anschließend zu Köpke‘s Eiscafé.
Freitag, 22. Mai 2026, 13.30 Uhr
Start: Rathaus in Himmelpforten
Anmeldung bis zum 01.05.2026 über unsere WhatsApp-Nr. 0151 56676065 oder bei Tanja Pape unter Tel. 04140/870227.
Kulinarische Fahrradtour
In diesem Jahr führt uns die Radtour durch Burweg, Blumenthal und Bossel. Es gibt wieder eine Menge Leckereien und viel zu entdecken.
Freitag, 19. Juni 2026, 13.30 Uhr
Start: Heimatstube in Burweg
Kosten: 20,00 €
Anmeldung bis zum 02.06.2026 über unsere WhatsApp-Nr. 0151 56676065 oder bei Tanja Pape unter Tel. 04140/870227.
Einladung zur Jahreshauptversammlung
am 06.02.2026 um 14.00 Uhr bei Tante Hilda, BurwegTagesordnung
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Feststellung der satzungsmäßigen Einladung und Beschlussfähigkeit
3. Verlesung und Genehmigung des Protokolls 2025
4. Tätigkeitsbericht 2025
5. Kassenbericht 2025 und Bericht der Kassenprüferinnen
6. Entlastung des Vorstands
7. Wahl einer neuen Kassenprüferin
8. evt. Wahlen zum Vorstand oder Ortsvertreterinnen
9. Abstimmung über Erhöhung des Mitgliedsbeitrages
10. Ehrungen
11. Anregungen und Wünsche
Anträge und Wahlvorschläge sind in schriftlicher Form bis spätestens zum 23.01.2026 an die Vorsitzende zu richten.
Der Vorstand würde sich sehr freuen, wenn es Frauen gibt, die Lust haben bei uns im Vorstand mitzuarbeiten. Also traut euch und ruft an!
Auch wer nur mal gerne eine AG oder eine Fahrt organisieren möchte, ist herzlich eingeladen, sich bei uns zu melden.
Anmeldung bis zum 23.01.2026 über unsere WhatsApp-Nr. 0151 56676065 oder bei Tanja Pape unter Tel. 04140/870227.
Wir weisen noch auf folgende Veranstaltung hin:
15. November 2025
BeeHappyParty im Musikladen Heinbockel, 19.00 Uhr für alle Frauen. Kartenvorverkauf und Informationen folgen.
30. Juni 2026
Deutschen LandFrauentag in Essen. Es fährt wieder ein Bus von unserem Kreisverband nach Essen. Alle nötigen Informationen folgen.
18. Juli 2026
75 Jahre LandFrauenverein Oldendorf u. U.
Unser Jubiläum feiern wir mit einer großenLandFrauen Party in der Schützenhalle in Oldendorf/Kaken. Einladung erfolgt später!